Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Camping in der Bretagne – französische Kultur erleben
Ob zerklüftete Felsküsten, Sandstrände, oder die Ozeanlandschaften der Bretagne: Diese französische Region beeindruckt mit der Schönheit ihrer Landschaft. Planen Sie Ihren Campingurlaub mit LuxCamp und informieren Sie sich über die Angebote zum Urlaub in einem voll ausgestatteten Mobilheim. Mehr lesen...

Campingplätze Bretagne

Warum ist Camping in der Bretagne so beliebt?

TOP 4 Überblick Bretagne:

  • 1100 Kilometer abwechslungsreiche Küstenlandschaft
  • Unvergleichliche Kulturschätze
  • Malerische Fischerorte
  • Megalithen, Menhire und Dolmen

Armor, das Land des Meeres, und Argoat, das Land des Waldes, so nennen die Bewohner der Bretagne die zwei Gesichter, mit denen sich der magisch anmutende Landstrich präsentiert. Diese Natur macht das Campen dort besonders interessant.

Die beliebtesten Campingplätze in der Bretagne - Domaine des Ormes

Der Luxus-Campingplatz liegt im Herzen der Bretagne. In den tropisch anmutenden Pools, die mit Wasserfällen miteinander verbunden sind, lassen Sie die Seele baumeln. Bei diversen Sportarten wie Fußball oder Basketball können Sie sich auspowern. Beliebte Ausflugsziele wie Rennes und die Insel Île-de-Bréhat sind bequem vom Mobilheim aus zu erreichen.

Die beliebtesten Campingplätze in der Bretagne - Chateau de Gallinee

Ein magischer Fluss führt Sie am Luxus-Campingplatz Chateau de Gallinee direkt in die groß angelegte Badelandschaft mit angeschlossenem Hallenbad. Tiefenentspannung finden Sie in den hauseigenen Jacuzzis und dem Saunabereich. Erleben Sie bei einem Tagesausflug den Zauber der nahegelegenen Cote d'Azur, jahrhundertealte Burgen und verschlafene Fischerdörfer.

Die beliebtesten Campingplätze in der Bretagne - Le Grande Metairie

Der Luxus-Campingplatz Le Grande Metaire liegt in der Nähe der prähistorischen Anlagen von Carnac. Inmitten der herrlichen Natur bietet Ihr voll ausgestattetes Mobilheim zudem den perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen an die bezaubernden Sandstrände. Der Campingplatz besticht durch eine ausgedehnte Poollandschaft und ein ausgefeiltes Unterhaltungsangebot für Kinder.

Natur und Strände der Bretagne

Die Bretagne ist ein Landstrich voller Kontraste und schroffer Gegensätze. Der westlichste Teil der Bretagne, Finistère, also das Ende der Welt, genannt, ist geprägt durch weitläufige Sandstrände, tief ins Land dringende Fjorde und zerklüftete Klippen, die weit ins Meer hineinragen. Im Norden von Finistère findet man die kleine Insel Ile de Batz, deren Strände für ihr blau-türkises Wasser und ihren unvorstellbar feinen Sand weltberühmt sind. Im Gegensatz dazu steht das Landesinnere, das von kleinen Tälern, Heidelandschaften und Mooren bestimmt wird.

Die Städte der Bretagne

Nantes ist die ehemalige Hauptstadt der Bretagne. Heute ist sie eine pulsierende Universitätsstadt und bietet eine ausgefeilte Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Im Schloss der Herzöge der Bretagne erfahren Sie im Geschichtsmuseum viel Wissenswertes über die Vergangenheit, während Sie mit Ihren Kindern Dank der wundersamen Maschinen von Nantes eine Reise in die Welt der fantastischen Technik machen. Etwas ruhiger geht es in Dol-de-Bretagne zu: Die Stadthäuser bieten einen Einblick in die Bauweise des Mittelalters. Die gotische Kathedrale Saint-Samson ist ein wahrer Blickfang.

Attraktionen der Bretagne

Zu den Highlights der Bretagne, die Sie keinesfalls verpassen sollten, zählen sicherlich der Wald von „Huelgoat“, der für seine kuriosen Felsformationen bekannt ist. Auch die prähistorischen Steinskulpturen von Carnac sind ein unbedingtes Muss für jeden Besucher der Bretagne. Im dynamischen Rennes besuchen Sie das Parlament der Bretagne. In Essé finden Sie den größten je errichteten Dolmen in Frankreich. Dieser wurde vor mehr als 20000 Jahren im Neolithikum als Grabkammer errichtet und findet noch heute Bewunderung unter den Baumeistern unserer Zeit.

Essen, Trinken und Kultur der Bretagne

Die bretonische Küche ist von Spezialitäten aus dem Meer geprägt und scheint für die Gourmets dieser Welt wie gemacht: Muscheln, Garnelen, Krebse, Hummer und Langusten dominieren die Speisekarte. Aber auch Lammgerichte und die weltberühmten „Crêpes“ sind eine Delikatesse. In der Bretone trinkt man gerne Cidre, den für die Region typischen Apfelwein. Die Kultur ist von mittelalterlicher Noblesse und dem rauen Fischerdasein geprägt.

Wetter und Klima der Bretagne

Das Klima und das Wetter ist angenehmer, als ihr Ruf es verspricht. Zwar kann es durch den Einfluss der Gezeiten zu schnellen Wetterumschwüngen kommen, doch das Klima ist ausgeglichen. Im Sommer kann man mit bis zu acht Sonnenstunden rechnen. Das Licht, das durch das Zusammenspiel mit den Wolken entsteht, ist ein Markenzeichen der Bretagne. Es ist einzigartig auf dieser Welt.