Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Camping an der Côte d'Azur – Französisches Lebensgefühl genießen
Die Côte d’Azur gilt als eine der mondänsten Küstenabschnitte Europas. Hier, zwischen Marseille im Westen und Menton im Osten, genießen Sie die mediterrane Küstenlandschaft sowie den Ausblick auf das azurblaue Mittelmeer. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Campingurlaub an der Côte d’Azur bei LuxCamp! Mehr lesen...

Campingurlaub an der Côte d'Azur

Warum Camping an der Côte d’Azur?

TOP 4 Überblick Campingplätze Côte d’Azur:

  • Traumhafte Küstenlandschaft und Strände
  • Heimat vieler Film- und Kunstfestivals
  • Ideal zum Baden, Wandern und Radfahren
  • Gelegenheit zum Abstecher nach Monaco

Licht und Wärme an der Côte d’Azur genießen

Die Côte d’Azur verdankt ihren Namen einem Dichter: Stéphen Liégeard verfasste 1887 ein Buch dieses Titels. Die genaue geographische Region der Côte d’Azur ist darum nicht offiziell festgelegt und umstritten. Seit dem 18. Jahrhundert zieht die Côte d’Azur Luxusurlauber aus der ganzen Welt an – auch Luxus-Camping etablierte sich im 20. Jahrhundert schnell.

Die beliebtesten Campingplätze an der Côte d‘Azur - Le Val de Durance

Luxus-Camping im Mobilheim auf dem Platz Le Val de Durance ist ideal für Familien. Spielplatz, Kinderclub und Pool mit Kinderbereich sorgen für Abwechslung; im Badesee schwimmen Sie inmitten der schönen Natur. Sie können Ausflüge in die Provence unternehmen oder die Umgebung genießen, beispielsweise in einem der Restaurants mit lokalen Spezialitäten.

Die beliebtesten Campingplätze an der Côte d‘Azur - Les Lacs du Verdon

Hier ist Camping Luxus pur – und Sie sind zugleich mitten in der Natur. Der Parc Naturel Régional du Verdon mit seinen Wandermöglichkeiten ist nur einen Steinwurf entfernt. Auf dem Campingplatz werden ein Schwimmbad, Tennis und Mini-Golf angeboten. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und ein umfangreiches Animationsprogramm.

Die beliebtesten Campingplätze an der Côte d‘Azur - Domaine du Verdon

Der Luxus-Campingplatz Domaine du Vendon liegt malerisch in der Nähe der Verdon-Schlucht. Beim Camping im Mobilheim haben Sie Gelegenheit zu zahllosen Outdooraktivitäten wie Bogenschießen oder Kanufahren oder Sie entspannen auf der Terrasse des Restaurants und profitieren von der exquisiten Poolanlage. Dieser Campingplatz gilt als besonders familienfreundlich.

Strände und Natur an der Côte d‘Azur

Die Strände an der Côte d’Azur sind weltberühmt. Neben den Stadtstränden etwa von Nizza oder Cannes bietet die Côte d’Azur zahllose verstecktere Strände, an denen es ruhiger zugeht. Auch für Taucher sind die Strände ein Paradies. Zu den wohl schönsten Stränden zählen mehrere Strandabschnitte am Cap d’Antibes sowie die Plage de Pampelonne. Letzere liegt in der Nähe von St. Tropez. Auf 4,5 Kilometer erstreckt sich der feine Sandstrand, an dem man auch schon mal den einen oder anderen Star trifft.

Die Städte der Côte d‘Azur

Die Städte der Côte d’Azur haben alle ihren individuellen Charme und wollen erkundet werden. Nutzen Sie also Ihren Urlaub im Mobilheim, um – beispielsweise mit der Eisenbahn – Ausflüge in verschiedene Städte entlang der Küste zu unternehmen. Sie flanieren an der Promenade des Anglais in Nizza, wandeln auf den Spuren von Picasso in Antibes und entdecken die Filmfestspielstadt Cannes. Viele namhafte Künstler haben an der Côte d’Azur gewirkt. In beinahe jeder Stadt ist Gelegenheit, die Künstler und ihre Werke kennenzulernen und zugleich die einzigartige Atmosphäre, die sie inspiriert hat.

Attraktionen an der Côte d‘Azur

Die Côte d’Azur selbst ist bereits ihre Hauptattraktion. Eine Fahrt entlang der berühmten Küstenstraße, auf der einst Grace Kelly verunglückte, bietet spektakuläre Ausblicke auf Villen, mediterrane Flora das Küstengebirge sowie natürlich: das Meer. Im Hinterland riechen Sie bald den charakteristischen Pinienduft. Einen Abstecher sollten Sie vor allem nach Èze machen, eine kleine Stadt entlang der Straße zwischen Nizza und Monaco. In dem tiefer gelegenen Ortsteil Èze Village genießen Sie mittelalterliches Feeling. Natürlich sollten Sie auch dem Fürstentum Monaco einen Besuch abstatten. Mit dem Train des Pignes – zu Deutsch: Pinienzapfenexpress – fahren Sie von Nizza nach Digne-les-Bains entlang durch malerische Landschaften ins Herz der Provence.

Essen, Trinken und Kultur

Die provenzalische Küche, zu der auch das Gebiet der Côte d’Azur gerechnet wird, ist weltberühmt. Sie sollten unbedingt die lokalen Köstlichkeiten in einem der vielen kleinen Restaurants probieren. Sehr häufig wird auch der bekannte Nougat angeboten. Es handelt sich dabei nicht um eine Haselnussmasse wie bei den meisten zentraleuropäischen Nougatformen. Diese Spezialität ist ebenso gut wie die vielen getrockneten und kandierten Früchte, die als lokale Spezialität in den Altstädten erhältlich sind.

Wetter und Klima

Das Klima an der Côte d’Azur ist warm und mediterran geprägt. Sogar im Winter klettern die Temperaturen bisweilen auf zu 15 °C oder sogar 20 °C. Im Sommer – das bedeutet zwischen Juni und August – steigen die Temperaturen oft auf über 30 °C an. Die Riviera kann mit über 300 Sonnentagen pro Jahr aufwarten – so wird klar, warum so viele Künstler das Licht der Côte d’Azur so besonders gerühmt haben.