Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Camping in Languedoc-Roussillon – Malerische Ferien in Frankreich
Die Region Languedoc-Roussillon liegt im Süden Frankreichs, schließt im Westen an die Côte d’Azur an und erstreckt sich bis an die spanische Grenze. Sonnenverwöhnt und mit abwechslungsreicher Landschaft ist diese Region ideal für einen Urlaub im Mobilheim. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Campingurlaub im Languedoc-Roussillon jetzt auf LuxCamp! Mehr lesen...

Campingurlaub in Languedoc-Roussillon

Warum Camping in Languedoc-Roussillon?

TOP 4 Überblick Campingplätze Languedoc:

  • Malerische Schluchten und Hügel im Hinterland
  • Pulsierende Regionshauptstadt Montpellier
  • Sonnige, mediterrane Küsten zum Baden
  • Prachtvolle mittelalterliche Städte wie Carcassonne

Languedoc-Roussillon: mittelalterliche Städte, strahlende Mittelmeersonne

Die Region Languedoc-Roussillon ist nicht nur eine der schönsten Küstenabschnitte Frankreichs, sondern auch Schauplatz einer wechselvollen Geschichte. Sie wurde bereits um 7000 v. Chr. zuerst besiedelt. Bei Ihren Campingurlaub sollten Sie unbedingt das älteste Dorf Frankreichs, Cambous, besuchen. Nicht zuletzt sind die vielen Baudenkmäler aus dem Mittelalter interessant, in dem die Region eine Blütezeit erlebte.

Essen, Trinken und Kultur

Die Küche des Languedoc-Roussillon ist so vielfältig wie ihr Naturraum. Während die Küsten viele Fischspezialitäten kennen, sind in den Bergen Gerichte mit Maronen und Wild sehr beliebt. In den Cevennen werden exquisite Schimmelkäse produziert – darunter auch der berühmte Roquefort. Doch auch im Gebirge werden vielfach Flusskrebse und Forellen zu kulinarischen Köstlichkeiten verarbeitet. In Ihrem Urlaub im Mobilheim entdecken Sie die ganze kulinarische Vielfalt.

Wetter und Klima

Beim Klima im Languedoc-Roussillon muss zwischen Küstenstrich und gebirgigem Hinterland unterschieden werden. Die Sommer an der Küste sind heiß, und es fällt nur wenig Regen. Auch die Winter sind sehr mild. Im Gebirge ist es insgesamt kühler und niederschlagsreicher – im Winter fällt Schnee. Die beste Reisezeit für den Languedoc-Roussillon ist der Sommer, doch auch das späte Frühjahr hat jedoch seinen Reiz.

Strände und Natur im Languedoc-Roussillon

Die Region Languedoc-Roussillon bietet zahllose wunderschöne feine Sandstrände, die zum Baden im Mittelmeer einladen. Besonders berühmt sind die Strände am Cap d’Agde. Die Natur der Region ist bekannt für ihre beeindruckende Vielfältigkeit. Im Hinterland erstreckt sich der Canal du Midi, auf dem man Hausboot fahren kann und die schönen Landschaften an sich vorbeiziehen lassen. An der Küste liegt die Petit-Camargue, zwischen dem Flussarm Petit-Rhône und der Stadt Aigues-Mortes. Die Camargue berühmt ist für die dort beheimateten Flamingos und die weißen Wildpferde.

Die Städte im Languedoc-Roussillon

Die wichtigste Stadt des Languedoc-Roussillon ist natürlich die Regionshauptstadt Montpellier. Hier gibt es unter anderem den ältesten Botanischen Garten Frankreichs zu sehen, der 1593 angelegt wurde. Auch architektonisch hat die Hauptstadt einiges Interessante zu bieten, darunter die Kathedrale Saint-Pierre aus dem späten 14. Jahrhundert. Sehr imposant ist das Aqueduc de Saint-Clément, das sich durch den Stadtteil Les Arceaux hindurchzieht. Imposante römische Bauten sehen Sie in der Stadt Nîmes. Das dortige Musée des Cultures Taurines befasst sich mit der regionalen Stierkampfkultur.

Attraktionen im Languedoc-Roussillon

Eine der Hauptattraktionen des Languedoc-Roussillon ist die Stadt Carcassonne – genauer gesagt, die Festungsanlagen von Carcassonne. Diese aus dem Mittelalter stammende Burganlage ist einzigartig, was den Erhaltungsgrad und Größe anbelangt. Seit 1997 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. In der Nähe der romantischen Stadt Perpignan befinden sich die Höhlen, in denen Fossilien des homo erectus gefunden wurden. Hier kommen Liebhaber der Vor- und Frühgeschichte auf ihre Kosten. Auch der Pont du Gare, ein römisches Aquädukt, ist dank seiner imposanten Größe einen Ausflug wert.

Die beliebtesten Campingplätze im Languedoc-Roussillon - Le Brasilia

Der Luxus-Campingplatz La Brasilia liegt östlich von Perpignan direkt an der Küste. Der Platz besticht mit seiner Lage inmitten einer überwältigenden Natur, einem umfangreichen Sport- und Freizeitangebot und einer wunderschön angelegten Poollandschaft. Die kleine Stadt Canet-en-Roussillon ist ganz in der Nähe und bietet Gelegenheit, die lokale Kultur kennenzulernen.

Die beliebtesten Campingplätze im Languedoc-Roussillon - Serignan Plage

Luxus-Camping im Mobilheim ist für Familien hier ideal: Auf schön angelegten Grünflächen lässt es sich gut spielen, und die Poollandschaft bietet beste Möglichkeiten zum Plantschen. Am herrlichen Sandstrand schwimmen Sie im Mittelmeer. Narbonne, Agde und Carcassonne sind ideale Ziele für Tagesausflüge, um die regionale Kultur und das Hinterland kennenzulernen.


Die beliebtesten Campingplätze im Languedoc-Roussillon - Nouvelle Floride

In der Nähe des Ortes Agde am berühmten Cap d’Agde gelegen, begeistert Luxus-Camping im Mobilheim auf dem Camping Beach Club Nouvelle Floride mit zahllosen Angeboten für Aktivurlauber und einem zugleich optimalen Ambiente für Entspannungssuchende. Der Naturstrand und die Badelandschaft mit Kinderbecken sorgen für abwechslungsreichen Badespaß für Groß und Klein.