Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Urlaub im Grünen: Camping in der Normandie
Die lange Küste und die grünen Apfelbaumwiesen der Normandie genießen Sie am besten bei einem Camping-Urlaub. Informieren Sie sich über Urlaub in einem Mobilheim von LuxCamp! Mehr lesen...

Campingplätze Normandie

Warum Camping in der Normandie?

TOP 4 Überblick Normandie:

  • Lange Sandstrände
  • Kulinarische Genüsse
  • Familienfreundlich
  • Garten und Haus von Claude Monet

Ein Urlaub im Mobilheim bietet Ihnen gute Möglichkeiten, die geschichtsträchtige Region im Westen Frankreichs beim Luxuscampen zu erkunden.

Die beliebtesten Campingplätze in der Normandie - Cote de Nacre

Nahe dem Sandstrand von Bayeux liegt der familiengeführte Luxus-Campingplatz Côte de Nacre. Dort können Sie sich auf ein großzügiges Freibad mit Kinderbecken und Wasserrutschen freuen. Ein Sportangebot von Tennis über Fußball bis Volley-Ball sorgt für Unterhaltung. Das Restaurant und der Imbiss stillen den kleinen und großen Hunger.

Die beliebtesten Campingplätze in der Normandie - Château Lez Eaux

Einen erholsamen Campingurlaub genießen Sie an einem kleinen See und nicht weit vom Meer und Strand entfernt. Auch die Poollandschaft kann sich sehen lassen. Aktive Entspannung bieten spannende Animationen für Kinder und Jugendliche, Tennis, Volleyball und Tischtennis. Ein Laden hält Waren des täglichen Bedarfs bereit.


Die beliebtesten Campingplätze in der Normandie - Camping du Golf

Einen herrlichen Blick auf die Kanalinseln Guernesey und Jersey bietet dieser Platz. Ob Camping zu Pfingsten oder einer anderen Jahreszeit, dort entspannen Sie in grüner Umgebung bei Golf, Boule oder Tischtennis. Das Restaurant serviert internationale und lokale Spezialitäten. Wer selber kochen will, findet Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.

Strände und Natur in der Normandie

Steile und bizarre Felsformationen, Dünen und naturbelassene Stränden prägen die 600 Kilometer lange Küste der Normandie. Zwischen Honfleur und Cabourg liegen lange feine Sandstrände. Sie sind ideal zum Baden und Sonnenbaden im Urlaub auf dem Campingplatz. Einige sind mit dem Family-plus-Siegel ausgezeichnet. Strände in der Nähe der Städte überzeugen durch Infrastruktur und nach dem Strand können Sie die Altstadt und Sehenswürdigkeiten erkunden. Östlich der Seine-Mündung überwiegen Steinstrände. Im Hinterland finden Sie sanfte Hügel, grüne Wälder und die sagenhaften Apfelbaumwiesen vor.

Die Städte in der Normandie

Ein Highlight im Campingluxus ist der Besuch der Städte der Normandie. Dort besuchen Sie das mondäne Deauville, in dem schon Napoleon kurte, und bewundern die stilvollen Villen in dem eleganten Seebad. Ein Besuch von Rouen lohnt schon wegen der Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. Auf dem Alte Mart finden Sie eine Gedächtniskirche, die Jeanne d'Arc gewidmet ist. Ein ganz anderes Bild vermittelt die mittelalterliche Hafenstadt Honfleur an der Blumenküste der Normandie. Sie gilt als das Kunst- und Kulturzentrum der Region und als Wiege des Impressionismus.

Attraktionen in der Normandie

Von Ihrem Mobilheim aus erreichen Sie zahlreiche Attraktionen der Normandie. Zu den Höhepunkten gehört ein Besuch von Garten und Haus des Malers Claude Monet. Das Haus, in dem sich heute ein Museum befindet, ist umgeben von Rosen, Pfingstrosen und Goldlack. Ebenfalls ein Motiv des berühmten Malers ist der Kreidefelsen von Etretat. Die steile Klippe findet sich auf etlichen seiner Bilder. Ein Felsen anderer Art ist Mont Sant Michel: Die Felseninsel im Wattenmeer ragt weithin sichtbar auf und birgt eine Benediktiner-Abtei.

Essen, Trinken und Kultur

Beim Luxus-Camping schlemmen Sie exquisite Austern und Miesmuscheln und trinken spritzigen Cidre. Die Normandie steht für die berühmten drei „C“: Cidre, Calvados und Camembert. Außer Camembert reifen hier andere delikate Käsesorten wie Livarot, Pont-l’Évêque und Neufchâtel. Geschätzte 10 Millionen Apfelbäume liefern den Rohstoff für Cidre, den man auch zum Kochen verwendet, und den Apfelbranntwein Calvados. Neben Fischerei spielt Viehzucht eine Rolle.

Wetter und Klima

Dem Golfstrom verdankt die Normandie ihr mildes Klima und eine Jahresdurchschnitts-Temperatur von 10 bis 12 Grad. Der wärmste Monat ist der August mit rund 16 Grad, ein ideales Wetter für einen angenehmen Camping-Urlaub. Die Winter sind mild und feucht. Frost gibt es so gut wie nie, genauso wenig Schnee. Wind vom Meer bläst eventuelle Regenschauer genauso schnell fort, wie sie aufziehen.