Warum Camping in Paris?
- Traumhafte Architektur vom Mittelalter bis zur Moderne
- Wichtige Kunstsammlungen aus allen Epochen
- Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
- Kulinarische Genüsse in jeder Preisklasse
Paris, europäische Metropole und französische Hauptstadt: Kulturelle Highlights finden Sie hier ebenso wie reizvolle Natur im Umland. Informieren Sie sich am besten jetzt gleich bei LuxCamp für den idealen Urlaubsstandort im Mobilheim bei Paris.
Mit einem Urlaub auf einem Luxus-Campingplatz in Paris entdecken Sie die lange Geschichte der Stadt, die bis ins dritte vorchristliche Jahrhundert zurückreicht, als hier die Kelten siedelten. Die Arènes de Lutèce zeugen von dieser frühen Vergangenheit. Das Musée de Moyen Age begeistert mit Schätzen mittelalterlicher Kultur, während die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt ein Spiegelbild der Entwicklung der französischen Hauptstadt bilden.
Luxus-Camping auf dem Campingplatz Paris Est ist ein Vergnügen für die ganze Familie. Er bietet beste Verkehrsanbindungen in die Innenstadt und liegt in der Nähe von Disneyland Paris und dem Bois de Vincennes. Der Platz verfügt über eine eigenen Minimarkt, in dem man sich bequem selbst versorgen kann.
Hier ist Camping Luxus pur: Mit jede Menge Freizeit- und Sportangeboten, Gaststätte, Markt und einer exklusiven Badelandschaft bieten dieser Campingplatz Urlaub im Mobilheim der Extraklasse. Schnell erreicht man von hier Disneyland Paris und den Parc Astérix oder das Flüsschen Aisnes, an dem man wunderbar spazieren gehen kann.
In Ihrem Urlaub auf dem Campingplatz Village le Parisien im Mobilheim genießen Sie die Nähe zur Metropole Paris. LuxCamp bietet Ihnen Einkaufsmöglichkeiten sowie ein französisches Restaurant. Besuchen Sie Disneyland oder entdecken Sie in Ihrem Campingurlaub die Ruhe der Natur zwischen Marne und den Canal de l'Ourcq.
Paris selbst ist als Stadt an der Seine nicht unbedingt berühmt für seine Sandstrände; und doch gibt es sie: Alljährlich werden für das Sommerfest Paris-plage die Ufer der Seine in Sandstrände verwandelt, an denen Pariser einen Cocktail im Liegestuhl genießen – ein einzigartiges Erlebnis. Trotz seiner Größe ist Paris jedoch auch eine grüne Oase, die mit gleich zwei großen Parks an seinen Rändern lockt. Der Bois de Boulogne im Westen lädt ebenso zum Flanieren ein wie der Bois de Vincennes im Südosten.
Die Städte der Île-de-France, also die Metropolregion Paris, und der angrenzenden Départements stehen oft im Schatten der schillernden Hauptstadt, haben aber viel zu bieten. Im Südwesten begeistert Versailles mit dem berühmten Schloss und dessen Gärten. In Chartres sieht man die berühmte gotische Kathedrale und genießt französischen Kleinstadtcharme. Sehr attraktiv und ebenfalls mit dem Zug gut zu erreichen ist Giverny im Norden von Paris. Hier lebte und wirkte der impressionistische Maler Claude Monet. Die berühmte japanische Brücke kann man hier anschauen.
An Attraktionen mangelt es der Stadt Paris wahrlich nicht. Ein absolutes Muss sind natürlich der Eiffelturm und Sacré-Coeur. Die im 19. Jahrhundert erbaute Basilika im 18. Arrondissement ist im römisch-byzantinischen Stil erbaut. Der Louvre ist nicht nur wegen der umfangreichen und vielseitigen Sammlung reizvoll, sondern auch wegen der Architektur mit ihrem Kontrast zwischen historischem Gebäude und den modernen Glaspyramiden im Innenhof. Nicht zuletzt sollte man Notre Dame besichtigen, wo Victor Hugo seinen Roman um den unglücklichen Glöckner Quasimodo spielen ließ.
Die französische Küche ist weltberühmt, und so finden Sie in Paris Restaurants aller Preisklassen. Pariser lieben es, in einem Café zu sitzen und die oft schlichten, aber schmackhaften Speisen zu genießen. Nicht selten haben unscheinbare Restaurants eine hervorragende Küche zu einem günstigen Preis. Doch auch die Haute-Cuisine hat ihre Reize – die französische Küche und Kultur erschöpft sich eben keineswegs in Baskenmütze, Baguette und Rotwein.
Das Klima in Paris ist gemäßigt – die höchste Niederschlagsmenge fällt im Mai, am trockensten ist der August. Die Durchschnittstemperaturen im Juli und August liegen um 20 °C. Die Winter bleiben meist angenehm mild. Nur selten fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt. Bester Reisemonat ist der August; wenn Sie die Hitze nicht so lieben, eignet sich das Frühjahr bestens für Aktivitäten im Freien.