Warum Camping in der Provence?
- Heimat bester Seifen- und Parfumproduktion
- Wandern und Radfahren in Bergregionen und Hochebenen
- Museen mit Werken vor allem der Klassischen Moderne
- Exquisite provenzalische Küche
Die Provence zählt zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen Frankreichs. Blühende Lavendelfelder, duftende Pinienwälder, ein angenehmes Klima und die einzigartige Landschaft machen die Provence zu einem attraktiven Ziel für Luxus-Camping. Entdecken Sie Ihren Campingurlaub im Mobilheim bei LuxCamp!
Der Name Provence stammt aus dem Lateinischen und deutet auf den starken Einfluss Roms auf diese Region in der Antike hin. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Region als mondäne Erholungsregion populär. Auch zahllose Künstler wie Picasso, van Gogh oder Cézanne fühlten sich von dem angenehmen Klima und der Schönheit der Landschaft inspiriert. Den Urlaub im Mobilheim auf einem Luxus-Campingplatz zu verbringen, ist zweifellos das Richtige, um neue Energie zu tanken.
Der Pinienzapfenexpress, auf Französisch: Train des Pignes, führt von Nizza aus nach Digne-les-Bains, ins Herz der Provence. Die Fahrt ist beliebt bei Eisenbahnfreunden, da neben dem regulären Zug auch regelmäßig nostalgische Dampfzugfahrten stattfinden. Doch nicht nur für Eisenbahnfreaks, sondern auch für Genießer vorüberziehender Landschaften ist diese Fahrt ein Genuss. In dreieinhalb Stunden führt der Zug von Nizza aus durch das Küstengebirge in das Hinterland der Côte d’Azur.
Zur Provence gehört die Côte d’Azur mit all ihren wunderschönen Sandstränden – so etwa der Stadtstrand von Nizza an der Promenade des Anglais oder die Strände am Cap d’Antibes oder an einem Badeort wie Digne-les-Bains. Dort bekommt man Anwendungen mit Lavendel und genießt das einzigartige Flair der kleinen Stadt. Das Hinterland bietet vor allem malerische Landschaften mit den charakteristischen Lavendelfeldern. Das ätherische Öl der Pinien liegt in den bewaldeten Regionen überall in der Luft und macht Wanderungen und Radtouren zu einem wahrhaft sinnlichen Erlebnis.
Zu den wichtigsten Städten der Provence zählen Nizza und natürlich im Norden der Region Aix-en-Provence. Während Nizza als eines der Domizile der Reichen und Schönen galt und gilt, wo man an der eleganten Promenade des Anglais flanieren und das Hotel Negresco bewundern kann, auf dem einst Cary Grant in „Über den Dächern von Nizza“ herumturnte. Aix-en-Provence hingegen ist das Zentrum der Künstler gewesen – im Café Les Deux Garçons verkehrten einst Schriftsteller und Maler wie Émile Zola, Paul Cézanne und Jean Cocteau. Die Stadt Cannes ist vor allem für die alljährlichen Filmfestspiele bekannt.
Zu den Attraktionen der Provence zählen in jedem Fall das Städtchen Grasse, in dem der Roman „Das Parfum“ spielte. Nicht von ungefähr, denn Grasse, nicht weit von Nizza auf der Hochebene gelegen, die sich hinter dem Küstengebirge erstreckt, ist das Zentrum der Parfumindustrie. Hier können Sie Parfumfabriken besichtigen und natürlich auch Düfte erwerben. Auch ein Parfumeriemuseum gibt es. Im Februar und März findet in Menton an der italienischen Grenze die Fête du Citron statt, wo aus Zitrusfrüchten riesige Figuren gesteckt werden. Dies sollte man sich beim Luxus-Camping im Mobilheim in der Provence keinesfalls entgehen lassen.
Essen und Trinken in der Provence ist eine Wonne für Liebhaber kulinarischer Genüsse. Die provenzalische Küche ist reichhaltig, vielseitig und gesund. Unter anderem gibt es viele Gemüsegerichte wie etwas das Ratatouille. Auch die bekannte Bouillabaisse, ein Fischeintopf, stammt aus dieser Region, genauer gesagt, aus der Stadt Marseille. Doch auch Lamm und Rind sind beliebte Basis von Speisen. Denn neben dem Fischfang an der Küste wurde im Hinterland traditionell Viehzucht betrieben.
Das Klima in der Provence unterscheidet sich nach Region. Während die Küste durchgängig warm und im Sommer auch heiß ist, werden die Winter in den Höhenlagen durchaus kalt. In der Region weht der kalte Mistral, der gerade zur Winterzeit für kalte Böen sorgt. Da die Alpen etwas vor den Winden schützen, ist es im Südosten der Provence weniger windig als im Westen, etwa in Marseille. Beste Reisezeit für Ihren Urlaub im Mobilheim ist der August, der beinahe immer Sonnenschein bringt.