Warum Camping im Vendée?
- traumhafte Strände für Badeurlaub und Wassersport
- ausgedehnte grüne Landschaften jenseits der Küste
- historische Stätte von der Antike bis zur Zeit Napoleons
- Themenparks und andere Aktivitäten für Familien
Das Départment Vendée im Westen Frankreichs ist die zweitwichtigste Region für Reisende an der Atlantikküste. Sie lockt nicht nur Badefreunde, sondern auch andere Wassersportler wie etwa Segler. Hier befinden sich einige der schönsten Campingplätze der Atlantikküste. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für Campingurlaub im Vendée bei LuxCamp.
Das Vendée wurde zuerst in der Zeit von den Galliern besiedelt, die später Caesar besiegen sollten. Der Name Vendée stammt von dem gleichnamigen Fluss, der in der keltischen Sprache „die Weiße“ bedeutete. Die auch als „Küste des Lichts“ bekannte Region ist beliebt als Ferienstandort, der für den Camingurlaub viele Freizeitaktivitäten zu bieten hat.
Für Freunde von Urlaub im Mobilheim am Strand ist die Vendée eine der schönsten Regionen Frankreichs. Über 140 feine Sandstrände hat dieser Küstenabschnitt der Atlantikküste zu bieten. Dank guter Windbedingungen ist die Küste auch für andere Wassersportler wie Surfer und Segler interessant. Im Hinterland finden sich weite Landschaft und das so genannte Marais, was wörtlich „Moor“ oder „Sumpf“ bedeutet. Die Landschaft ist durchzogen von Kanälen. Hier kann man Bootsfahrten unternehmen oder auch Wandern. Dieser Naturpark weist eine beeindruckende Artenvielfalt auf.
La Roche-sur-Yon im Inland und Les Sables d’Olonne an der Küste sind die wohl wichtigsten und interessantesten Städte der Vendée. La Roche-sur-Yon wurde im Jahre 1804 von Napoleon begründet und ist also eine sehr junge Stadt. In der Form eines Fünfecks wurde die Stadt schachbrettartig um einen zentralen Platz herum angelegt. Sie ist so ein interessantes Beispiel des Städtebaus um 1800. Les Sables d’Olonne ist einer der schönsten Badeorte an der Küste des Lichts, mit langen Sandstränden und einer schönen Uferpromenade, an der es sich herrlich flanieren lässt.
In La Roche-sur-Yon ist vor allem die Architektur interessant – beispielsweise die Place Napoléon, die Kirche St. Louis und das Napoleon-Denkmal. Les Sables d’Olonne ist nicht nur Frankreichs zweitgrößter Badeort, man kann hier unter anderem auch die engste Straße der Welt, La Rue de l’Enfer, sehen. Besonders schön ist auch ein Gang durch den malerischen Yacht- und Fischereihafen. Für Familien, aber auch einfach für historisch Interessierte ist der Puy du Fou einen Besuch wert, ein Freizeitpark, der sich thematisch der Geschichte der Region widmet.
Die Region Vendée ist im Hinterland überwiegend von Landwirtschaft geprägt, an den Küsten von der Fischerei. Entsprechend sind die regionalen Spezialitäten vor allem die frische Fischküche, die man überall in den Küstenorten wie Les Sables d’Olonne genießen kann. Die lokale Kultur ist geprägt von Gastfreundschaft und beinahe mediterranem Flair. Wer die Ruhe sucht, findet sie insbesondere im Hinterland, wo das Leben insgesamt einem langsameren Rhythmus folgt.
Luxus-Camping auf dem Platz Sol a Gogo ist ein vielseitiges Urlaubserlebnis für die ganze Familie. Direkt am Sandstrand gelegen, kann man hier im Meer ebenso baden wie in der platzeigenen Badelandschaft mit Indoor-Pool. In den lokalen Restaurants können Sie die frische Fischküche der Region genießen oder Sie unternehmen einen Ausflug auf die vorgelagerten Inseln.
Dieser schöne Luxus-Campingplatz liegt in der unmittelbaren Nähe des Schlosses La Garangeoire. Ob Tennis, Mini-Golf oder Reiten – hier bleiben keine Wünsche offen. Die Stadt Les Sables d’Olonne mit ihrer eleganten Uferpromenade, dem Strand und zahllosen Cafés ist ebenso schnell erreicht wie die historische Stadt Roche-sur-Yon.
Im Mobilheim auf dem Platz Le Clarys Plage sind Sie nur wenige hundert Meter vom Sandstrand entfernt. Sie profitieren von einer tropischen Badelandschaft, die über verschiedene Wasserrutschen verfügt und beheizt ist. Auch Reiten und Tennis werden Ihnen als Freizeitbeschäftigungen angeboten. Oder Sie genießen entspannt die Sonne des Vendée auf der Terrasse.
Mit mehr als 2.000 Sonnenstunden pro Jahr gilt diese Region nicht umsonst als Küste des Lichts. Die Sommer sind warm bis heiß und ideal für das sommerliche Luxus-Camping am Meer. Der Marais ist klimatisch etwas feuchter und bietet Reisenden im Mobilheim, die die Natur erkunden möchten, im Sommer ein angenehmes Klima. Beste Reisezeit für die Vendée ist der Sommer, aber auch das späte Frühjahr vor der Sommerhitze.