Warum Camping in Kampanien?
TOP 4 Überblick Kampanien:
- Imposante Bauwerke
- Bunte Märkte und mondäne Einkaufsstraßen
- Naherholungsgebiete
- Ganzjähriges Reiseziel dank des milden Klimas
Seit jeher hat Rom eine wichtige Stellung in der europäischen Geschichte eingenommen. In seiner größten Blütezeit, als Hauptstadt des Römischen Reiches, entstanden unzählige, teilweise noch erhaltene Prachtbauten.
Seinen Namen verdankt Kampanien den Römern, er leitet sich von Campania felix – „glückliche Landschaft“ – ab. Die Griechen gründeten dort im 8. Jahrhundert v. Chr. mehrere Kolonien. Capua war das Zentrum und im 4. Jahrhundert nach Rom die größte Stadt Italiens. Beim Campingurlaub lohnt sich auch ein Ausflug zu den archäologischen Ausgrabungen der Region.