Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Strände, Sehenswürdigkeiten und eine fantastische Natur – Camping in Kampanien
In Kampanien, im Südwesten Italiens, verbinden sich Kultur, Natur und aktives Leben perfekt. Egal, ob Camping an Pfingsten, in den Sommerferien oder zu einer anderen Zeit: Luxus-Camping in einem komfortabel ausgestatteten Mobilheim hat einen ganz besonderen Reiz. Viele interessante Orte lassen sich vom Campingplatz aus gut erreichen. Nutzen Sie die Angebote von LuxCamp und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub in einem exklusiven Mobilheim auf einem Luxus-Campingplatz von LuxCamp! Mehr lesen...

Campingplätze in Kampanien

Warum Camping in Kampanien?

TOP 4 Überblick Kampanien:

  • Imposante Bauwerke
  • Bunte Märkte und mondäne Einkaufsstraßen
  • Naherholungsgebiete
  • Ganzjähriges Reiseziel dank des milden Klimas

Seit jeher hat Rom eine wichtige Stellung in der europäischen Geschichte eingenommen. In seiner größten Blütezeit, als Hauptstadt des Römischen Reiches, entstanden unzählige, teilweise noch erhaltene Prachtbauten.

Seinen Namen verdankt Kampanien den Römern, er leitet sich von Campania felix – „glückliche Landschaft“ – ab. Die Griechen gründeten dort im 8. Jahrhundert v. Chr. mehrere Kolonien. Capua war das Zentrum und im 4. Jahrhundert nach Rom die größte Stadt Italiens. Beim Campingurlaub lohnt sich auch ein Ausflug zu den archäologischen Ausgrabungen der Region.

Strände und Natur in Kampanien

Im Süden der Provinz, entlang der circa 100 Kilometer langen Cilento-Küste, schuf die Natur wunderschöne, flache Strände. Zu den Paradiesen für Taucher zählt das Capo Palinuro mit seinen Höhlen und Grotten. Die unter UNESCO-Schutz stehenden Nationalparks Cilento und Vallo di Diano beherbergen die bedeutenden antiken Stätten Kartause von Padula, Velia und Paestum. Das gebirgige Hinterland mit seinen wildromantischen Tälern, sanften Hügeln sowie einer unvergleichlichen Fauna und Flora gehört zu den beliebten Zielen von Wanderern und Naturliebhabern.

Die Attraktionen in Kampanien

Es gibt in Kampanien unzählige Attraktionen, insbesondere die archäologischen Ausgrabungen zählen zu den Highlights. Die wichtigsten, unter UNESCO-Schutz stehenden Sehenswürdigkeiten sind das Herculaneum, Torre Annunziata, Pompeji, der Palast von Caserta sowie die historische Altstadt von Neapel. Im Hinterland locken schmale Straßen mit verschlafenen Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben scheint.

Beliebte Campingplätze in Kampanien

Baia Dominzia

Baia Dominzia ist der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub, denn der Campingplatz liegt lediglich 150 Meter von einem flachen Standstrand entfernt. Neben dem Luxus beim Campen im noblen Mobilheim bietet das Resort zahlreiche Sportmöglichkeiten und Animationsprogramme für jede Altersklasse. Eine spezielle Badelandschaft mit Pool für Kinder sowie Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten ergänzen das Angebot. Zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung gehört neben Pompeji und dem Vesuv vor allem die Hafenstadt Neapel.

La Masseria

Ebenfalls traumhaftes Camping mit Luxus bietet das Resort La Masseria. In einer der größten Badelandschaften Süditaliens stehen dem Gast ein 20 Meter langer Pool, Whirlpools, Tennis- und Volleyballplätze sowie Kinderbecken, ein Spielplatz und ein Kinderclub zur Verfügung. Ein sehr schöner Sand- und Kieselstrand befindet sich in circa 200 Meter Entfernung. Für Ausflüge mit dem Fahrrad bietet sich die befestigte Hafenstadt Gallipoli an. In Lecce sind zahlreiche Zeugnisse der römischen Epoche vorhanden. Sehr sehenswert sind überdies das aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stammende Amphitheater, die Basilika Santa Croce, der Palazzo del Seggio sowie das Kastell von Karls V., eine Festung nach Plänen des berühmten Architekten Gian Giacomo dell'Acaja.