Warum zum Camping an die Dalmatinische Küste?
TOP 4 Überblick Dalmatinischen Küste:
- Sauberes, klares Wasser
- Kinderfreundlich
- Zahlreiche Stätten, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden
- Ganzjährig Sonnenschein
Die Dalmatinische Küste bietet Traumstrände, Weltkulturerbe und Natur. Ob Camping im Mobilheim an Pfingsten oder zu anderen Zeiten im Jahr – ein Mobilheim von LuxCamp ist für Ihren Luxus-Campingurlaub immer die richtige Wahl. Genießen Sie also einen angenehmen Aufenthalt in Kroatien.
TOP 4 Überblick Dalmatinischen Küste:
Von der Adria bis Montenegro erstreckt sich die Dalmatinische Küste mit zahllosen vorgelagerten Inseln und eignet sich somit bestens zum Luxus-Camping.
Die Dalmatinische Küste beeindruckt besonders durch ihre zahlreichen romantischen Dörfer und Städte. Zu den bedeutendsten Orten zählen Split, Dubrovnik, Zadar und Šibenik. In diesen Orten schlendern Sie durch die romantischen Gassen und über schattige Plätze und entdecken die Häfen und Promenaden, an denen sich zahlreiche Cafés und Restaurants befinden.
Ebenso sehenswert sind die Museen mit moderner Kunst und archäologischen Schätzen. Viele der Bauwerke und historischen Stätten zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, wie etwa die Altstadt des weltbekannten Dubrovnik. Aber auch die Altstadt und der Diokletianspalast in Split sind einen Besuch wert.
Die Dalmatinische Küste mit ihren vorgelagerten langgestreckten Inseln ist ein einzigartiges Naturparadies. Allein nahe Zadar befinden sich fünf Nationalparks. Die Küste ist steil und verkarstet, die Inseln im Norden ebenfalls. Im mittleren Bereich und im Süden finden Sie Wälder auf den Inseln vor.
Seit 2004 ist das gesamte kroatische Meeresgebiet ökologische Schutzzone. Die vielfältige Flora und Fauna entdecken Sie bei Bootsausflügen, beim Tauchen, Fahrradfahren und beim Wandern. Neben wenigen Sandstränden wartet die Dalmatinische Küste vor allem mit Kiesel- und Felsstränden auf.
Venezianer, Römer, Griechen und andere hinterließen an der Dalmatinischen Küste ihre Spuren. Spektakulär ist der Vraner See bei Zadar. Er lässt sich vom Wasser und vom Festland aus besichtigen. Der Besuch vom Meer belohnt mit unvergesslichen Landschaftsbildern der Feuchtlandschaften, die vom Festland aus unzugänglich sind.
Wenn Sie Ihren Campingurlaub nahe Šibenik verbringen, bietet Ihnen das Fort von Knin unvergessliche Ausblicke nach allen Seiten. Auf der Südseite des Berges Spa oberhalb der Stadt Knin lässt sich im Übrigen das altkroatische Kulturerbe aus dem 9. Jahrhundert bewundern.
Fische und Meeresfrüchte spielen eine Hauptrolle auf der Speisekarte und bereichern jeden Campingurlaub. Morgens gefangen, landen sie mittags oder abends auf Ihrem Tisch. Das saftige, mit aromatischen Kräutern gewürzte Lammfleisch sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Früchte, Gemüse und lokale Weine sind die passenden Begleiter zu solch einem Festessen. Was gibt es Schöneres, als in warmen Sommernächten am stilvoll gedeckten Tisch zu sitzen und die Meeresbrise zu genießen?
Sie können sich auf mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern freuen. Im Sommer übersteigt das Thermometer selten 30 °C. Selbst im Winter herrschen wohlige Temperaturen von etwa 14 °C, auch wenn zuweilen im Osten Fallwinde und der Jugo ihre Spielchen mit dem Klima treiben. Durchschnittstemperaturen von 14 °C sorgen allerdings dafür, dass die Dalmatinische Küste ganzjährig ein begehrtes Reiseziel darstellt.
Der Luxus-Campingplatz Zaton garantiert einen gelungen Urlaub im Mobilheim von LUX-camp. Direkt am Strand können Sie klares, sauberes Wasser genießen und Wassersportangebote wie Kajak, Windsurfen und Wasserski nutzen. An Land warten weitere Freizeitangebote auf Sie, wie beispielsweise ein Tennisplatz, Fußball und Minigolf. Ein großer Pool mit Kinderbecken ist ideal für eine Erfrischung zwischendurch.
Auf dem Campingplatz Solaris wohnen Sie komfortabel am privaten Strand. Der Platz bietet für die Erwachsenen außerdem Tennis und einen Mehrzweck-Sportplatz an sowie einen Kinder-Club für die kleineren Gäste. Neben einem Restaurant servieren eine Pizzeria, ein Imbiss und eine Bar internationale und lokale Spezialitäten sowie kleine Snacks für den Hunger zwischendurch.
In einer idyllischen Bucht mit langem Strand liegt der kinderfreundliche Campingplatz Soline. Zwei Kilometer entfernt können Sie die Stadt Biograd mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Yacht- und Fischereihafen besichtigen.
Auf dem Platz befinden sich ein Supermarkt und ein Kiosk, sodass einer leckeren selbstgemachten Mahlzeit im Mobilheim nichts im Wege steht. Wer keine Lust zum Kochen hat, kann die Gelegenheit nutzen in einem der naheliegenden Restaurants zu schlemmen.