Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Camping in Istrien - glückliche Tage mit gewissem Flair an der Adria
Von Ihrem Mobilheim aus, das für Sie von LuxCamp bereitgestellt wird, können Sie endlose Strände, grüne Landschaften und mittelalterliche Orte genießen. Lassen Sie sich vom Angebot auf www.lux-camp.at zu einer Reise nach Istrien inspirieren! Mehr lesen...

Campingurlaub in Istrien

Warum lohnt sich ein Urlaub auf einem Luxus-Campingplatz in Istrien?

TOP 4 Überblick Camping Istrien:


  •         zuverlässig über 2.300 Sonnenstunden im Jahr
  •         pulsierende Küstenstädte und mittelalterliche Dörfer
  •         gastfreundliche und kinderliebe Menschen
  •         delikate Fischgerichte und Meeresfrüchte

Luxus-Camping in Istrien

Ein Campingurlaub im Mobilheim ist das ganze Jahr über empfehlenswert und beschert sorglose Tage. Somit steht einer Entdeckungsreise in Istrien nichts mehr im Wege. Die Campingplätze von LuxCamp sind dank ihrer Lage der ideale Startpunkt.

Park Umag

Park Umag liegt direkt am Strand und ist ein Kinder-Paradies: Einen regelrechten Magnet für die Kinder stellt das Piratenschiff in der abwechslungsreichen Wasserlandschaft mit verschiedenen Pools dar. „Klar zum entern“, heißt es auch bei den Restaurants und Bars des Luxus-Campingplatzes. Diese servieren internationale und lokale Spezialitäten, Pizza und kleine Snacks.


Bi Village

Umgeben von grüner Natur bietet der Luxus-Campingplatz Bi Village ein großes Sport- und Animationsprogramm mit Kajaks, Tennisplätzen und Surfausrüstung. Auf dem Campingplatz direkt am Meer servieren Restaurants leckere Fleisch- und Fischgerichte der regionalen Küche. Weitere Angebote des Campingplatzes sind ein Supermarkt, kostenloser Internetzugang und Waschmaschinen.

Bijela Uvela

Der Luxus-Campingplatz Bijela Uvela ist ideal für Camping zu Pfingsten und jeder anderen Jahreszeit. Er bietet ein vielfältiges Sport- und Animationsangebot für Kinder und Erwachsene. Kochen und Grillen ist in Ihrem Mobilheim möglich, Sie haben aber auch die Möglichkeit, in den Restaurants am Platz zu schlemmen.

Strände und Natur in Istrien

Das milde mediterrane Klima und die fruchtbaren Böden lassen die Halbinsel Istrien in besonderer Schönheit erblühen. Seltene Pilze, Pflanzen- und Tierarten, Mineralien und Fossilien werden sorgsam gehegt und gepflegt. Um Umag-Novigrad lebt die Hälfte aller europäischen Vogelarten. Einen Besuch wert sind vor allen Dingen die Höhlen Baredine und Marko. Geschützt sind auch die Meereszonen mit ihren Fels- und Kieselstränden. Darunter finden Sie unberührte Strände, Buchten und Badeplätze. Oft sind diese mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, einem Symbol für Sauberkeit sowie Schutz von Meer und Küste.

Die Städte in Istrien

In Istrien warten lebendige Städte an der Küste und pittoreske mittelalterliche Dörfchen im Landesinneren. Sehenswert in der westlich gelegenen Küstenstadt Porec ist die Euphrasius-Basilika. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch der Stadtmauer mit elf Türmen; diese wurde zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert erbaut. In Pula zählt das römische Amphitheater zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Es bot seinerzeit Platz für 23.000 Zuschauer. Ebenfalls von den Römern erbaut: der Sergier-Bogen, eine Art Triumphbogen. Ein ebenso altertümliches Flair bekommen Sie in der Stadt Novigrad im Norden zu spüren, da diese auf den Resten einer antiken Stadt errichtet wurde.

Attraktionen in Istrien

Im Luxus-Campingurlaub auf Istrien gibt es vieles zu entdecken: Besuchen Sie unbedingt Rovinj und die Kirche der Hl. Euphemia, einem der schönsten Barockbauwerke in Istrien. Für Naturfreunde bietet es sich an, zum Nationalpark Brijuni zu pilgern. Er besteht aus 14 kleinen Inseln mit einer wertvollen Flora und Fauna und gehört zum kulturhistorischen Erbe Kroatiens. Sie erreichen den Park von Fazan aus mit dem Boot. Hum gilt als die kleinste Stadt der Welt. Es besitzt einen schönen mittelalterlichen Stadtkern und wertvolle Fresken und ist Zentrum der altslawischen Schrift Glagolica.

Essen, Trinken und Kultur

Römer, Kelten sowie Venezianer reisten nach Istrien und beeinflussten Küche und Kultur vor Ort. Istrien ist bekannt für seinen erstklassigen frischen Fisch, Muscheln und Krebse. Naturspargel und Trüffel gehören zu den Höhepunkten der istrischen Küche. Am besten probieren Sie delikates Olivenöl einfach nur mit ein wenig frischem Brot, gefolgt von einem Glas spritzigem Weißwein. Weitere kulinarische Höhepunkte können Sie erleben, wenn Sie sich auf Weinroute oder Olivenölroute begeben.

Wetter und Klima

In Istrien erwartet Sie mediterranes Klima mit warmen und trockenen Sommern und milden Wintermonaten. Während Ihres Luxus-Campingurlaubs können Sie 2.380 Sonnenstunden am Strand oder auf der Terrasse Ihres Mobilheims genießen. Der Feber ist mit 6 °C der kälteste Monat im Jahr. Der wärmste Monat hingegen ist der Juli mit 24 °C. Die Badesaison dauert im Übrigen von Mai bis weit in den Oktober hinein.