Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.

Camping in Ungarn, Urlaub für jeden Geschmack

Der faszinierende, mitteleuropäische Binnenstaat Ungarn ist ein ideales Ziel für Luxus-Camping in einem exklusiven Mobilheim. Buchen Sie jetzt bei LuxCamp Ihren Traumurlaub und erkunden Sie die vielen Attraktionen des Landes!

Camping in Ungarn, Urlaub für jeden Geschmack
Der faszinierende, mitteleuropäische Binnenstaat Ungarn ist ein ideales Ziel für Luxus-Camping in einem exklusiven Mobilheim. Buchen Sie jetzt bei LuxCamp Ihren Traumurlaub und erkunden Sie die vielen Attraktionen des Landes! Mehr lesen...
Die beliebtesten Reiseziele in Ungarn (2)
Mitteltransdanubien
Die Region Mitteltransdanubien verfügt über eine Vielzahl historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Informieren Sie sich über unsere Angebote und planen Sie Ihren Campingurlaub mit der Familie....
Die Region Mitteltransdanubien verfügt über eine Vielzahl historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Informieren Sie sich über...
  • abwechslungsreiche Landschaft - Gebirge, Flüsse, Seen
  • die Seele baumeln lassen am Plattensee
  • romantische Buchen- und Fichtenwälder
1 Verfügbarer Campingplatz
Verfügbarkeit prüfen
Plattensee
Der Balaton, auch Plattensee genannt, liegt im westlichen Teil Ungarns. Das Land weist zahlreiche Natur- und Kulturdenkmäler auf und besticht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot und einem ausgesprochen günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Informieren...
Der Balaton, auch Plattensee genannt, liegt im westlichen Teil Ungarns. Das Land weist zahlreiche Natur-...
  • Schöne Badetemperaturen
  • Kurambiente für die Familie
  • Traumhafte Bergketten
5 Verfügbarer Campingplatz
Verfügbarkeit prüfen

Camping Ungarn

Was Camping in Ungarn so interessant macht:

TOP 4 Überblick Ungarn:

  • Die Hauptstadt Budapest
  • Gödöll?, das Lieblingsschloss der österreichisch-ungarischen Kaiserin Elisabeth (Sissi) besichtigen
  • Das Bodorka Balaton Aquarium oder
  • Der Freizeitpark Mogyoród Aquaréna.

Zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Land – Ungarn

Zu den bekanntesten Regionen des Landes gehört die Ungarische Tiefebene. Während die Landschaft von Kisalföld, der Großen Tiefebene, eher weit und flach ist, zeichnet sich Alföld, die Kleine Tiefebene, durch ihre abwechslungsreiche Landschaft aus. Aufgrund des milden Klimas beginnt dort die beste Zeit für Camping vor Pfingsten und geht bis in den späten Herbst. Bei einem Campingurlaub im Mobilheim können Sie in dem romantischen Landstrich die Seele baumeln lassen, seltene Tierarten beobachten oder zu Pferd die Region erkunden.

Historie

Angeführt vom Großfürsten Árpád (um 845 bis circa 907) kamen die Magyaren gegen Ende des 9. Jahrhunderts aus den Karpaten ins heutige Ungarn. Von dort unternahmen sie zahlreiche Raubzüge durch ganz Europa. Erst dem König des Ostfrankenreichs, Otto I, gelang es die Magyaren 955 bei der Schlacht auf dem Lechfeld erfolgreich zurückzuschlagen. Im Jahr 1000 gründete Stephan I. das Königreich Ungarn, das bis 1526 bestand und danach Teil des Habsburger Reichs wurde.

Strände und Natur in Ungarn

Entlang der zahlreichen Seen des Binnenstaats gibt es viele attraktive Strände. Als einer der schönsten gilt dabei der Neptunstrand am Balaton. Auch die Natur des Landes beeindruckt. In den elf Naturparks konnte sich eine mannigfaltige Tier- und Pflanzenwelt entwickeln. Unter anderem siedelten sich dort die seltenen Fischotter an. Das Kerngebiet des Hortobágyi Nemzeti Park, ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, stellte die UNESCO 1979 als Biosphärenreservat unter Schutz. 90 Prozent der in Ungarn heimischen Vogelarten wie Trappen, Moorenten, Rotfußfalken und Seeadler leben in dem Steppengebiet von Hortobágy.

Wetter und Klima

Aufgrund der Binnenlage sowie der abschirmenden Gebirge herrscht in Ungarn ein verhältnismäßig trockenes Kontinentalklima vor. Die mittlere Temperatur liegt im Landesdurchschnitt im Januar zwischen -1 bis -3 Grad Celsius, im Sommer bewegt sie sich um die 21 bis 23 Grad Celsius. Der meiste Niederschlag fällt im Frühsommer. Dabei geht im Osten des Landes deutlich weniger Regen nieder als in anderen Regionen.